

Im Namen des Sohnes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der neue Thriller von Emelie Schepp, Schwedens bester Spannungsautorin!An einem warmen Sommerabend ruft ein sechsjähriger Junge seinen Papa an. Zutiefst verängstigt berichtet er, dass ein Mann ins Haus eingedrungen sei und Mama niedergeschlagen habe. Diese Worte sind die letzten, die Sam seinen Jungen sagen hört, bevor der Kleine spurlos verschwindet ... Die unnahbare Staatsanwältin Jana Berzelius leitet die Ermittlung. Doch je näher sie der Wahrheit kommt, desto mehr entgleitet ihr der Fall. Als die Entscheidung über Leben und Tod allein in Janas Händen liegt, beginnt ein Kampf gegen die Zeit. von Schepp, Emelie und Krummacher, Annika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Emelie Schepp, geboren 1979, wuchs im schwedischen Motala auf. Sie arbeitete als Projektleiterin in der Werbung, bevor sie sich dem Schreiben widmete. Nach einem preisgekrönten Theaterstück und zwei Drehbüchern verfasste sie ihren ersten Roman: Der zuerst nur im Selbstverlag erschienene Thriller »Nebelkind« wurde in Schweden ein Bestsellerphänomen und erscheint mittlerweile als Übersetzung in 30 Ländern; die Jana-Berzelius-Serie hat sich weltweit über eine Million Mal verkauft. 2016, 2017 und 2018 wurde Schepp mit dem renommierten CrimeTime Specsaver¿s Reader¿s Choice Award ausgezeichnet und damit bereits dreimal zur besten Spannungsautorin Schwedens gekürt.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Residenz
- Taschenbuch -
- Erschienen 1999
- Aufbau Tb
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Patmos Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Verlag Mitternachtsruf
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX CRIME
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Fischer, Karin
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Harper
- Gebunden
- 38 Seiten
- Erschienen 2013
- Loewe
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Droemer HC
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag