

Beziehungswaise
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Beziehungswaise hat genau das, woran es anderen Romanen oft fehlt: Charme, Humor, Niveau und Tiefgang.« SternMann liebt Frau. Frau liebt Mann. Seit sieben Jahren. Viel Liebe, kein Sex. Sie stehen auf einer Hochzeit und schon wieder ist es nicht ihre ... Lasse und Tess sind das perfekte Paar, aber ihnen ist die Leidenschaft abhandengekommen. Selbst ein perfekter gemeinsamer Urlaub ändert daran nichts, sie lieben sich, aber wenn sie abends ins Bett gehen, sind sie gute Freunde. Ab wann ist eine Beziehung zu Ende, vor allem, wenn man sich noch liebt? Gibt es einen Weg, die Leidenschaft zurückzuholen? Aus Liebe zu Tess, versucht Lasse es herauszufinden. von Birbæk, Michel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michel Birbæk, geboren in Kopenhagen, lebt seit vielen Jahren in Köln. Als Sänger war er fünfzehn Jahre mit Rockbands unterwegs. Danach arbeitete er unter anderem als Kolumnist für mehrere Frauenmagazine und seit zwanzig Jahren als Drehbuchautor für einige der erfolgreichsten deutschen TV-Serien. Seine bisherigen fünf Romane haben sowohl die Kritiker, als auch eine große Fanbase erobert.
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 2000
- Tectum Verlag
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2022
- Weisser Hai
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2021
- Orac
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Pransky & Associates
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- pocket_book
- 218 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Argon Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Lübbe
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- Bonifatius Verlag
- paperback
- 819 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel