

König des Schicksals
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Menschen zu Legenden werden, wird Geschichte neu geschriebenRobert Bruce hat sein Ziel erreicht: Er ist der gekrönte König Schottlands. Doch er hat den Zorn Edwards von England auf sich gezogen. Unter dem gefürchteten Drachenbanner zieht Edward in den Norden, entschlossen, Schottland zurückzuerobern. Die Engländer sind nicht Roberts einzige Feinde. Nach dem Mord an seinem Rivalen John Comyn hat sich das Reich geteilt, seine Truppen sind erschöpft und viele seiner Männer haben sich gegen ihn gestellt. Bruce hat die Krone, doch er hat kein Reich, er hat den Willen, ein Anführer zu sein, doch er hat keine Autorität mehr. Sein Ziel ist es nun, sich den Respekt seiner Nation zurückzuverdienen ... von Young, Robyn und Bader, Nina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mit ihrem Debüt »Die Blutschrift« gelang der Britin Robyn Young in Großbritannien und den USA ein großartiger Durchbruch, der sie auf die Bestsellerlisten schnellen ließ. Geboren 1975 in Oxford, begann sie schon früh, Gedichte und Kurzgeschichten zu schreiben. Aber erst während eines Seminars in Kreativem Schreiben fand sie den Mut, ihre Ideen für einen Roman zu Papier zu bringen. Heute lebt Robyn Young in Brighton, und wenn sie nicht gerade an einer Trilogie schreibt, unterrichtet sie Kreatives Schreiben an verschiedenen Colleges.
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Roter Drache
- hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 1983
- S. FISCHER
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Laugwitz, U
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Wien, Norka
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Seltersdruck
- mass_market
- 310 Seiten
- Erschienen 2007
- Daw Books
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- Laugwitz, U
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2020
- SO Projekt
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH