
Türkische Dichter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der türkischen Literatur neuerer Zeit ist die Geschichte einer unglaublichen Emanzipation. Ausgehend von der "klassischen" osmanischen Literatur stellt Wolfgang Günter Lerch die türkische Dichtkunst des 20. und 21. Jahrhunderts vor: Von der mystischen Volkspoesie bis zur modernen türkischen Lyrik eines Ziya Osman Saba oder Cahit Sitki Taranci, von den Wegbereitern der Prosadichtung, wie Ahmet Hamdi Tanpinar, bis zu den bekannten Romanautoren der Gegenwart, wie Elif Safak und Orhan Pamuk. Mit der Form ändern sich auch die Themen: Urbanisierung und Moderne befördern die Auseinandersetzung mit individualistischen Lebensentwürfen, so zum Beispiel bei Ilhan Berk und Attila Ilhan. Schriftstellerinnen von Halide Edip Adivar bis Asli Erdogan stehen für die intensive Auseinandersetzung mit feministischen Ideen. Im Werk Yüksel Pazarkayas und Senail Özkans kommt wiederum die enge Verbindung der türkischen Kultur zur deutschen zum Ausdruck. Wolfgang Günter Lerch stößt eine Tür auf und eröffnet den Blick in eine faszinierend vielfältige Welt. von Lerch, Wolfgang Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Dergah
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Dogan Kitap
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 1995
- Anadolu
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Spector Books
- Taschenbuch
- 768 Seiten
- Erschienen 2018
- Panama Yayincilik