
Aus meinen persischen Papieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gärten Irans sind prachtvoll und farbenfroh. Die Vielfalt ihrer Pflanzenwelt steht dabei sinnbildlich für die reiche persische Kultur. Wolfgang Günter Lerch durchstreift Persien seit fünf Jahrzehnten. In dieser Zeit hat er die politische Entwicklung Irans journalistisch begleitet. Vor allem aber hat er das Land, seinen kulturellen Reichtum und die Gastfreundschaft seiner Bewohner zu schätzen gelernt. Eine Auswahl seiner Aufzeichnungen, seiner "persischen Papiere", ist hier versammelt: Wolfgang Günter Lerch nimmt uns mit ins Teheran der Revolutionszeit, zu den Königsgräbern Naghsch-e Rostam in der Steinwüste, auf den Basar von Isfahan und in die paradiesischen Provinzen rund um das Kaspische Meer. Er macht uns mit großer Dichtkunst und Philosophie vertraut, mit der Religion des Zarathustra und dem Glauben der Bahai. Immer wieder greift er dabei aus in die weit zurückreichende Geschichte Persiens. In Lerchs persönlichen Betrachtungen stecken der ganze Reichtum und die Vielfalt der Kulturgeschichte Persiens. von Lerch, Wolfgang Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Graz : Weishaupt,
-
-
-
- Erschienen 2002
- Irangardan
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- Stiebner Verlag
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2007
- pala
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2010
- Legat-Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Klaus Schwarz Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Time Life UK
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Gallery Books