
Randbemerkungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band enthält 29 ausgewählte essayistische Texte Hans Bergels aus rund vier Jahrzehnten, darunter drei Interviews. Zeitgeschehen, Kunst- und Literaturgeschichte, Völkerpsychologie, Persönlichkeitsporträts u. a. sind die Bereiche, denen sich der Autor Zeit seines Lebens neben erzählerischem Schaffen von der Novelle bis zum historischen Roman widmete; die Literaturkritik vermerkte längst, dass er auf beiden Ebenen Meisterhaftes leistete. Dabei weisen auch diese Essays eine seiner bezeichnenden Eigenschaften auf: Sie sind spannend und klar vorgetragen. Ob von der Intarsienkunst oder vom dichtenden Piloten und Saharadurchquerer die Rede ist, vom weltberühmten Krebsforscher, der Klavierwerke verfasst, oder der in der turkmenischen Oase geborenen Schriftstellerin, die den Baikal-See umwandert - es ist jedes Mal fesselnd, was Bergel mitteilt. Die atemberaubenden Schicksale, die Frauen und Männer, von denen er berichtet - großenteils persönlich Bekannte oder Freunde -, erfahren ebenso wie ihre Lebensthemen einprägsame Veranschaulichungen. von Bergel, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Bergel, *1925 im siebenbürgischen Rosenau (Râsnov/Rumänien), lebt seit 1968 in Bayern und Italien. Er ist Autor von fünfzig Büchern. Neben erzählender Prosa und Lyrik bestimmen theoretische Schriften zu Kunst, Literatur und Kultur, Geschichte, Völkerkunde und -psychologie sein vielfach ausgezeichnetes Werk, das vom Gedanken der Interkulturalität geprägt ist.
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Peter Lang
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kiepenheuer & Witsch
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2010
- Delius Klasing
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- S. FISCHER
- map -
- Erschienen 1996
- Hallwag
- Gebunden
- 2060 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller