
Der notarielle Immobilienkaufvertrag in Italien und Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Wurzeln der notariellen Urkunde reichen bis ins Mittelalter zurück. Unter dem Einfluss der ars notariae und der Formularbücher verfestigt sich die Textsorte in Italien konventionell. Im Heiligen Römischen Reich wird sie unter Kaiser Maximilian I. normativ verankert. Die moderne Notariatsgesetzgebung bringt im 19. Jh. Innovationen, setzt jedoch die Konventionen nicht außer Kraft. Dieses Spannungsfeld von Norm und Konvention, Formularbuch- und Kanzleitradition lotet Eva Wiesmann im italienisch-deutschen Vergleich am Beispiel von Immobilienkaufverträgen aus der Zeit von 1860 bis 1960 aus. Sie belegt die historische Determiniertheit der Textsorte sowie die Einflussfaktoren des notariellen Sprachgebrauchs und leistet so einen Beitrag zur diachronischen Kontrastiven Textologie und zur Textsortengeschichte. von Wiesmann, Eva
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Wiesmann ist Professorin für deutsche Sprache und Übersetzung am Dipartimento di Interpretazione e Traduzione der Universität Bologna. Ihre Forschungsgebiete sind v. a. Fachsprachenforschung und Translationswissenschaft, ihre fachlichen Schwerpunkte die spezifischen Merkmale der Rechtssprache und deren Ausprägung in unterschiedlichen Berufsfeldern.
- hardcover
- 1700 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1544 Seiten
- Erschienen 2012
- Heymanns, Carl
- paperback
- 403 Seiten
- Erschienen 2005
- Schulthess Juristische Medien
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1991
- Eorobooks by Lechner
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 1279 Seiten
- Schmidt, Erich
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- hardcover
- 427 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- perfect -
- Erschienen 1997
- Haufe-Lexware,