
Dmitrij Tschizewskij und Ludolf Müller erinnernd: Abendland, Morgenland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Exilukrainer Dmitrij Tschizewskij und sein Schüler Ludolf Müller haben die Slavistik der Bundesrepublik Deutschland geprägt. Tschizewskij suchte in seiner wissenschaftlichen Tätigkeit anhaltend die verlorene Anschauung seiner Heimat wiederherzustellen und in den abendländischen Zusammenhang einzuordnen. Ludolf Müller folgte seinem Lehrer in der außerordentlichen Liebe zu allem Russischen. So vereint dieser Band sehr persönliche Dokumente des Schaffens zweier bedeutender Gelehrter mit Erinnerungen, Reflexionen und Beobachtungen der Autorin. von Bielfeldt, Sigrun
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sigrun Bielfeldt, Studium der Slavistik, Germanistik und Philosophie an der Universität Heidelberg, Promotion bei Dmitrij Tschizewskij über ein bohemistisches Thema. Tätigkeit als Autorin und Übersetzerin bei Suhrkamp/Insel. Habilitation an der Universität Tübingen über Schellings Anfang in Russland.
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- LOCO
- hardcover
- 84 Seiten
- Schumacher-Gebler
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- Pappe
- 10 Seiten
- Erschienen 2021
- Ravensburger Verlag GmbH
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- perfect
- 118 Seiten
- Erschienen 2000
- Maro
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Rockstuhl
- hardcover
- 93 Seiten
- Erschienen 1991
- Landau/Pfalz : Pfälzische V...
- hardcover
- 273 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Butzon & Bercker
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000