
Das literarische Werk Hans Bergels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hans Bergel ist einer der großen deutschen Schriftsteller mit rumänischen Wurzeln. Sein Name ist eng verbunden mit einem reichen Werk, das von Romanen und Erzählungen über Essays bis hin zur Lyrik reicht. Raluca Radulescu bietet hier erstmals einen strukturierten Überblick über Bergels OEuvre. Aus der Perspektive einer kulturorientierten Literaturwissenschaft stellt sie es in den Kontext der Identitäts- und Interkulturalitätsdebatte. Vor diesem Hintergrund identifiziert sie die für Bergels Werk charakteristische Vielfalt und Komplexität als ein europäisches Phänomen. Sie zeigt, wie die Ursprünge im multikulturellen Raum Rumäniens in Verbindung mit der Offenheit für Einflüsse und Anregungen von außen aus dem "homo transsilvanus" Hans Bergel einen "homo europaeus" gemacht haben. von Radulescu, Raluca
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Raluca Radulescu, Dr. phil., ist Dozentin am Institut für Germanistik der Universität Bukarest. Forschungsstipendien und Gastdozenturen führten sie unter anderem an die Friedrich-Schiller-Universität Jena, an das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas in München sowie nach Iasi, Salerno und Braga. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Migrationsliteraturen, rumäniendeutsche Literatur und deutschsprachiges Pressewesen in der Bukowina.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2006
- La Nuée bleue
- Gebunden -
- Erschienen 2017
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- Kiepenheuer & Witsch
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 1999
- Eichborn