
Notizen in der Kälte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Notizen in der Kälte" erzählt die Autorin von ihren Erlebnissen als Frau eines deutschen Jungunternehmers ohne Sicherheitsnetz und doppelten Boden in einem vom Tumult und Umbruch geprägten Russland der späten Neunzigerjahre.In einer Zeit, als zahlreiche Russen eine neue und bessere Zukunft im Westen suchten, entschieden sie sich, den entgegengesetzten Weg zu gehen und sich in einem Land niederzulassen, das auch heute noch keine perfekte Plattform für den Aufbau einer neuen Existenz bietet. Der Titel des Buches ist ein Hinweis darauf, worum es in diesem Buch geht - den täglichen Eindrücken der Autorin in Sankt Petersburg, wo sie sich trotz zahlreicher Auslandserfahrungen zum ersten Mal in ihrem Leben fremd fühlt. Auch an Erzählungen über zwischenmenschliche Erfahrungen wird nicht gespart. "Notizen in der Kälte" wird den Leser nicht kalt lassen, sondern ihm Mut machen neue Wege furchtlos zu beschreiten.Pressestimmen: "Gut, dass es in Russland nicht nur Politik gibt." - Sovsekretno, Moskau"Ein Buch zum Erwärmen." - Moskau Deutsche Zeitung von Friedrich, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanne Friedrich wurde 1965 in Indien geboren und verbrachte Ihre Kindheit in Südostasien. Nach Ablauf ihrer Schulzeit in Deutschland zog sie nach London, wo sie für verschiedene Interior Design Verleger tätig war und Europa ausgiebig bereiste. Weitere Auslandsjahre verbrachte sie in Paris. Ende der Neunzigerjahre zog sie nach Sankt Petersburg, Russland, wo sie bis 2007 lebte. Von ihren dortigen Erfahrungen erzählt sie in "Notizen in der Kälte". Susanne Friedrich schreibt, illustriert und fotografiert: www.susannefriedrich.dehttps://www.facebook.com/Susanne-Friedrich-206469372728357/?ref=hlwww.facebook.com/Notizeninderkaelte
- pocket_book
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2016
- edition taberna kritika
- hardcover
- 700 Seiten
- Hüthig Jehle Rehm
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1996
- Reclam, Ditzingen
- hardcover
- 151 Seiten
- Obalski & Astor
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2006
- Arena
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Würzburg, Stürtz Verlag,
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2015
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Steerforth