
Systemische Augentherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bücher über Sehtraining bieten meist Anleitungen zu besserem Sehen auf der körperlichen Ebene. Eine Verschlechterung der Sehfähigkeit hängt jedoch stark mit emotionalen Ursachen zusammen. Die Systemische Augentherapie ist eine neue Methode, Gefühle die mit dem Symptom "schlechteres Sehen" in Verbindung stehen, zu erkennen. Wie in der Familienaufstellung werden hier die Augen aufgestellt und zur eigenen Person und zu Familienmitgliedern in Verbindung gestellt. So können Gefühle, die sich in Familienkonstellationen und sogar über mehrere Generationen manifestiert haben, erkannt und neu besetzt werden. Oft wird dann der Schutz des "Nicht-Sehen-Könnens" nicht mehr benötigt und das Symptom kann sich auflösen. von Wiendl, Marianne und Uschi Ostermeier-Sitkowski
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 653 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Narayana
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl -Auer Verlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Narayana
- Kartoniert
- 547 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- Reinhardt, Ernst
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta