
Aufstieg Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Deutschland hat in den letzten 10 bis 15 Jahren eine erstaunliche Entwicklung durchlebt. Während es um die Jahrtausendwende noch der kranke Mann Europas war, gehört es wenige Jahre später zu den Ländern in der EU mit einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung und ebenfalls positiver Prognose. Der Autor hat diese Entwicklung Deutschlands als Standortberater und Standortanalytiker verfolgt. In seinen Wirtschafts- und Standortanalysen für die Zeitschrift Manager-Magazin in den letzten 10 Jahren spiegelt sich genau diese Entwicklung. Dabei ist es ihm gelungen, diese Entwicklung zu einem Zeitpunkt vorherzusehen, ¿an dem dies noch ziemlich absonderlich klang", wie das Manager Magazin bestätigte. ¿Aufstieg Deutschland" faßt diese Studien zusammen und zeigt den Aufstieg Deutschlands vom kranken Mann Europas zum kraftstrotzenden Popeye. Dabei wird auch für die Zukunft deutlich, Reformen werden belohnt und Erfolge zeigen sich schneller und nachhaltiger als vermutet. von Lüttich, Henner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henner Lüttich studierte bis 1983 Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen-Wilhelms-Universität WWU Münster. Studienschwerpunkte: Marketing und Statistik. Nach Studienabschluß trat der Diplom-Kaufmann als geschäftsführender Gesellschafter in die familieneigene CONTOR GmbH ein. Die Unternehmenstätigkeit lag in der Beratung von Kommunen bei der Umnutzung brachliegender Industrieareale und der Beratung von Industrie- und Gewerbebetrieben bei der Standortsuche. Er legte einen neuen Schwerpunkt auf die wirtschaftliche Sanierung notleidender Unternehmen. Im Zuge dieser Sanierungsarbeiten wurde mehrfach die Investition an falschen Standorten als Auslöser für die Notsituation der Unternehmen ausgemacht. Mit dieser Erkenntnis begann er 1996 mit der systematischen Erarbeitung eines neuen multivariaten statistischen Verfahrens zur Standortsuche für Unternehmen. Bis heute wurde dieses Verfahren um Ranking- und Strukturanalysen ergänzt. 2007 stellte er mit dem Online-Analysemodell CONTOR-REGIO das wahrscheinlich erste Analysetool Europas vor, das simultane Standort- und Strukturanalysen sämtlicher Gemeinden Deutschlands und aller EU-Regionen online erlaubt. Henner Lüttich war jahrelang als Dozent an der Immobilienakademie der EBS, European Business School in Oestrich-Winkel, tätig. Er fertigte Studien für namhafte Zeitschriften wie das Manager-Magazin teilweise auch in Kooperation mit der WHU, Otto Beisheim School of Management in Vallendar. 2007 veröffentlichte er zusammen mit Prof. Dr. Jürgen Weigand von der WHU, Otto Beisheim School of Management das Buch ¿Boomplaces 2010". Seit 2008 erscheinen in der Reihe Standortkompass CONTOR Bücher zum Thema Standort. Er berät nationale und internationale Unternehmen bei der Wahl ihrer Standorte oder der Analyse vorhandener Standorte sowie Städte und Regionen bei der Analyse ihrer Standorte.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 821 Seiten
- Wiley VCH Verlag GmbH
- Hardcover -
- Beck C. H.
- Hardcover
- 921 Seiten
- Pearson Studium
- Hardcover
- 189 Seiten
- Knapp Fritz GmbH
- Hardcover
- 604 Seiten
- Kiehl Friedrich Verlag G