
Projektmanagement mit ArchiCAD: Praxishandbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Projektmanagement mit ArchiCAD: Praxishandbuch" von Axel Meyer ist ein umfassender Leitfaden für Architekten und Bauingenieure, die das Softwareprogramm ArchiCAD in ihrem Projektmanagementprozess nutzen möchten. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Verwendung von ArchiCAD, einschließlich der Erstellung von 2D- und 3D-Modellen, der Nutzung von BIM (Building Information Modeling) und der Integration anderer Softwaretools. Darüber hinaus werden auch Themen wie Kostenplanung, Zeitmanagement und Qualitätssicherung behandelt. Mit zahlreichen Praxisbeispielen und Tipps ist dieses Handbuch ein wertvolles Werkzeug für jeden, der effizientere und effektivere Bauprojekte mit ArchiCAD durchführen möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 664 Seiten
- Erschienen 2017
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 136 Seiten
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- DOM publishers
- Hardcover
- 1344 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Vdf Hochschulverlag