Astrid Weichelt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Werk der Berliner Künstlerin Astrid Weichelt überrascht gleich auf dreifache Weise. Zum einen ist es das Material - flaches Büttenpapier - aus dem sie dreidimensionale Bildgeschöpfe formt. Zum zweiten unterliegen ihren Geschöpfen reale Relikte vergangener Kulturen, etwa Fragmente historischer Architektur oder Bruchstücke antiker Plastik, oft auch Büsten bekannter Persönlichkeiten. Zum dritten - und hier vollzieht sich der eigentliche kreative Akt künstlerischer Imagination - werden die originalen Fragmente in der Abformung ihres ursprünglichen Zwecks entzogen und ergeben völlig neue Sinnzusammenhänge. Ihre Abformungen arrangiert Astrid Weichelt dann in Installationen, Wandbildern oder als Einzelobjekte. Durch diese Transformation entstehen ästhetisch reizvolle Figurationen mit überraschenden Wahrnehmungsperspektiven für den Betrachter. Die meist ironisch und zugleich nachdenklich stimmenden Assemblagen sensibilisieren, wecken Erinnerungen an längst Vergangenes und halten uns die Fragilität unseres Seins, die Endlichkeit von Gewohntem und die Vergänglichkeit von Ruhm vor Augen. von Kunze, Max
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- avant-verlag GmbH
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2022
- Gmeiner-Verlag
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag f. mod. Kunst
- Gebunden
- 49 Seiten
- Erschienen 2020
- Bucher Verlag GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- DISTANZ Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- UVK
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- Hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlagshaus Schlosser
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- EDITION ROESNER
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag für moderne Kunst
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Korrespondenzen
- perfect -
- Homburg/Saar : Beck,
- Taschenbuch
- 134 Seiten
- Verbrecher