
Das Kamel in den Künsten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Mensch nutzt das Kamel - das einhöckrige Dromedar wie das zweihöckrige Trampeltier - seit Tausenden von Jahren. In der Jungsteinzeit begann er, seinen Gefährten in Bild und Skulptur festzuhalten. Seitdem haben sich Künstler immer wieder mit dem genügsamen "Wüstenschiff" beschäftigt, es beobachtet und charakterisiert, studiert und karikiert, seine prägnante Silhouette in Schmuck und Design verwandelt oder werbewirksam inszeniert. In diesem Band sind einige der schönsten und einprägsamsten, dem Kamel gewidmeten Kunstwerke versammelt. Ihre Spanne reicht von der prähistorischen Felsmalerei über Antike und Mittelalter bis in Neuzeit und Gegenwart, von der Malerei über Skulptur und Gebrauchskunst bis hin zu Fotografie, Film und Werbung. Allen Artefakten ist eins gemein: Sie erzählen von der uralten, doch nach wie vor lebendigen und facettenreichen Beziehung zwischen Mensch und Wüstentier. von Borngässer, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2007
- Hirmer
- turtleback -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- Gebundene Ausgabe
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 1900
- Prestel Publishing
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Czernin