
Höfische Jagd in Hessen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zeit des Absolutismus gilt als "Goldenes Zeitalter" der Jagd in Europa. Auch in Hessen spielte sie eine wichtige Rolle. Von den Landesherren in Kassel und Darmstadt wurden prächtige Jagdschlösser errichtet, und der Aufenthalt in den jagdlichen Residenzen nahm einen wichtigen Stellenwert im Kalender der höfischen Gesellschaft ein. Die höfische Jagd diente nicht nur als Zeitvertreib und Vergnügen, sie war als Privileg immer auch ein Instrument der Politik und der Disziplinierung von niederem Adel und Untertanen. Kein Aufwand wurde gescheut, das Jagdvergnügen als Ausdruck landesherrlicher Prachtentfaltung und repräsentativer Lebenslust zu inszenieren. Das Buch zur Sonderausstellung "Höfische Jagd in Hessen" legt einen Schwerpunkt auf die Jagd als Teil des höfischen und politischen Lebens in der Zeit des Absolutismus in Hessen und will den Stellenwert präsentieren, den jagdliche Bauten und Veranstaltungen im 18. Jahrhundert einnahmen. Die große Bedeutung führte dazu, dass sich jagdliche Themen in der Malerei, im Kunsthandwerk und in der Kulturgeschichte Hessens niederschlugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Wartberg Verlag
- hardcover
- 822 Seiten
- Erschienen 2011
- Weltbild
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1999
- Bjoern
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1977
- Hoffmann&Campe,Hbg.,
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- Portobello
- paperback
- 431 Seiten
- Haag + Herchen
- hardcover
- 504 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2005
- Heyne
- hardcover
- 260 Seiten
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1992
- Berger & Söhne, Ferdinand
- hardcover -
- Krüger Druck + Verlag