Genie und Routine: Beiträge zur Philosophie des Unternehmens (Wirtschaftsphilosophie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Genie und Routine: Beiträge zur Philosophie des Unternehmens" von Birger P. Priddat ist eine tiefgründige Untersuchung der Rolle von Kreativität und Routine in der Geschäftswelt. In diesem Buch argumentiert Priddat, dass Unternehmen sowohl Genies (kreative Denker) als auch Routinen (standardisierte Prozesse) benötigen, um erfolgreich zu sein. Er untersucht die Balance zwischen Innovation und Stabilität, die für das Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens entscheidend ist. Priddat nutzt sowohl philosophische als auch ökonomische Theorien, um seine Argumente zu untermauern und bietet einen einzigartigen Einblick in die Komplexität des Unternehmertums.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- paperback -
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Hampp, Mering
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2020
- Holzmann Medien
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- paperback
- 756 Seiten
- Erschienen 2008
- Xlibris, Corp.
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2013
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA




