LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Auf den Spuren der Johanniter in Oldenburg

Auf den Spuren der Johanniter in Oldenburg

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3730815512
Seitenzahl:
70
Auflage:
-
Erschienen:
2019-08-05
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Auf den Spuren der Johanniter in Oldenburg

Die Johanniter entstanden im 11. Jahrhundert als Pflegebruderschaft in Jerusalem, wo sie sich in ihrem Hospital um kranke Pilger kümmerten. Die gleichen Johanniter bewirtschafteten vor 600 Jahren in Butjadingen und in der Wesermarsch Bauernhöfe, die zugleich Altersheime waren. Heute sind die Johanniter mit Rettungswagen auf der Autorbahn unterwegs. Alle haben sie den einen und gemeinsamen Ursprung in Jerusalem. Dort wurde der Grundgedanke für ihr Handeln - die Hilfe für den armen und kranken Nächsten - erstmals so verwirklicht, dass man ihn nicht mehr vergessen konnte. Es gibt von den Johannitern hierzulande nicht wenige Spuren, denen nachzugehen sich lohnt. Dabei darf auch der Johanniter-Komptur Johannes von Haren nicht fehlen, der uns mit seiner oldenburgischen Grafenchronik eines der wenigen niederdeutschen Sprachdenkmale hinterlassen hat, die aus dem frühen 16. Jahrhundert übriggeblieben sind. Vor 500 Jahre entstand auf einem solchen Hof die niederdeutsche Fassung einer oldenburgischen Grafenchronik. von Schäfer, Rolf

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
70
Erschienen:
2019-08-05
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783730815519
ISBN:
3730815512
Gewicht:
219 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
9,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl