HSV-Album
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn es um Bundesligavereine geht, darf der HSV als Gründungsmitglied und einziger Verein, der von Beginn an immer in der höchsten Spielklasse zu Hause war, nicht fehlen. Wer so lange dabei ist, hat sich natürlich nicht nur eine riesige Fanbasis erspielt - vom Dino der Bundesliga ist auch viel Verrücktes überliefert: Sprüche, Fotos, Anekdoten, egal, ob gewollt oder unfreiwillig komisch. Ben Redelings hat sie gesammelt und hier zusammengetragen. Von Legenden wie Uwe Seeler über Meisterspieler und -trainer wie Ernst Happel und Felix Magath bis zu aktuellen Starkickern wie Rafael van der Vaart sind alle wichtigen Figuren des Klubs dabei. von Redelings, Ben
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ben Redelings ist Deutschlands erfolgreichster Fußball-Komiker, außerdem ist er Bestsellerautor, Filmemacher und 'der ungekrönte Meister im Aufspüren kurioser Fußballgeschichten ' ('Deutsche Akademie für Fußballkultur'). Regelmäßig schreibt er für 'Spiegel Online' sowie für die Magazine '11FREUNDE' und 'Reviersport'. Nach Meinung der 'Jungen Welt' tut er dies sogar 'um Längen besser als Nick Hornby'. 1975 in Bochum geboren, wollte er eigentlich Lehrer werden. Nach dem ersten Staatsexamen siegte jedoch die Liebe zum runden Leder. Seine Fußballabende SCUDETTO sind deutschlandweit bekannt, regelmäßig ausverkauft und genießen mittlerweile Kultstatus. Ben Redelings hat in den letzten Jahren zahlreiche Bücher im Verlag Die Werkstatt veröffentlicht, sein Buch 'Fußball ist nicht das Wichtigste im Leben, es ist das Einzige' war der erfolgreichste Fußballroman 2008 und wurde für das 'Fußballbuch des Jahres' nominiert. '50 Jahre Bundesliga. Das Jubiläumsalbum' schaffte es mehrmals auf Platz 1 der Sport-Bestsellerliste.
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 1999
- Academic Press
- hardcover
- 1408 Seiten
- Erschienen 2009
- John Wiley & Sons
- Taschenbuch
- 178 Seiten
- Erschienen 1997
- Routledge
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- hardcover
- 304 Seiten
- Schlütersche
- hardcover
- 966 Seiten
- Erschienen 1999
- Lippincott Williams and Wil...
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Mac Keith Press
- Kartoniert
- 532 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- hardcover
- 305 Seiten
- Erschienen 1984
- Thieme




