
VfB-Album
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der VfB Stuttgart ist einer der größten Sportvereine Deutschlands und das fußballerische Aushängeschild Baden-Württembergs. Der schwäbische Traditionsverein konnte schon fünfmal die Meisterschaft erringen und dreimal den Pokal gewinnen. Spieler wie Jürgen Klinsmann, Buffy Ettmayer, Fritz Walter jun., aber auch Trainer wie Christoph Daum sorgten immer wieder für sportlich glanzvolle Zeiten und für Highlights vor den Mikrofonen der Sportreporter. Einer der erfolgreichsten Klubs Deutschlands hat nicht zuletzt wegen seiner vielen Fans ein Buch über die schönsten Sprüche, Anekdoten, Weisheiten und Fotos der VfB-Historie verdient. von Redelings, Ben
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ben Redelings ist Deutschlands erfolgreichster Fußball-Komiker, außerdem ist er Bestsellerautor, Filmemacher und 'der ungekrönte Meister im Aufspüren kurioser Fußballgeschichten ' ('Deutsche Akademie für Fußballkultur'). Regelmäßig schreibt er für 'Spiegel Online' sowie für die Magazine '11FREUNDE' und 'Reviersport'. Nach Meinung der 'Jungen Welt' tut er dies sogar 'um Längen besser als Nick Hornby'. 1975 in Bochum geboren, wollte er eigentlich Lehrer werden. Nach dem ersten Staatsexamen siegte jedoch die Liebe zum runden Leder. Seine Fußballabende SCUDETTO sind deutschlandweit bekannt, regelmäßig ausverkauft und genießen mittlerweile Kultstatus. Ben Redelings hat in den letzten Jahren zahlreiche Bücher im Verlag Die Werkstatt veröffentlicht, sein Buch 'Fußball ist nicht das Wichtigste im Leben, es ist das Einzige' war der erfolgreichste Fußballroman 2008 und wurde für das 'Fußballbuch des Jahres' nominiert. '50 Jahre Bundesliga. Das Jubiläumsalbum' schaffte es mehrmals auf Platz 1 der Sport-Bestsellerliste.
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 1979
- Springer
- hardcover
- 3192 Seiten
- Erschienen 2008
- Academic Press
- hardcover
- 486 Seiten
- Erschienen 1996
- Elsevier Science
- Gebunden
- 501 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley & Sons
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- hardcover
- 256 Seiten
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 149 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- Stuttgart Thieme Verlag,
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Spektrum Akademischer Verlag