
Die Äpfel des Eros
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mathematischer Denksport ist so alt wie die Mathematik selbst. Schon in der Antike nutzten nicht nur Kaufleute, Baumeister und Steuereintreiber die Mathematik für ihre Arbeit, auch gebildete Menschen vergnügten sich aus reiner Freude mit kniffligen mathematischen Problemen und schärften daran ihren Verstand. In kleine Geschichten gekleidet und zu Versen geschmiedet, wurden sie zunächst mündlich weitergegeben, später auf Tontafeln, Papyrusrollen und Pergamentbögen übertragen. Heinrich Hemme hat einen besonderen Schatz gehoben und die 47 arithmetischen Epigramme aus der sogenannten »Griechischen Anthologie«, einem umfangreichen Sammelwerk altgriechischer Texte, für dieses Buch zusammengetragen, kommentiert und die Lösungen der Rätsel erläutert. von Hemme, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Hemme (Jahrgang 1955) ist Autor von rund 30 Büchern und 2500 Artikeln zur Unterhaltungsmathematik, Mathematik und Physik. Von 1993 bis 2021 war er Professor für Physik an der FH Aachen.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Edition Weitbrecht im Thien...
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- TOKYOPOP GmbH
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2017
- Rippple Books
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2002
- Planeta Columbiana
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Paul Zsolnay Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Doubleday
- mass_market
- 415 Seiten
- Erschienen 2005
- Ballantine Books
- cassette -
- BMG Wort