
Von Trollen und Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Selma Lagerlöf war die erste Frau, die 1909 den Literaturnobelpreis erhielt. Bei uns ist sie zu Unrecht nur für ihren 'Nils Holgersson' bekannt. Ihr literarisches Schaffen ist eingebettet in das mystische Lokalkolorit der unendlichen Weiten Skandinaviens. In ihren Geschichten erzählt sie von der schicksalsmächtigen Verbindung zwischen den Menschen, der Natur und der in ihr lebenden Geschöpfe. Dieser Band bietet einen idealen Einstieg in das Werk der Gutsherrin mit der sozialen Ader aus dem mittelschwedischen Värmland. von Lagerlöf, Selma und Franzos, Marie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf (1858-1940) wurde in der schwedischen Provinz Värmland geboren. Nach ihrem Studium in Stockholm trat sie ihre erste Stelle als Lehrerin in der Hafenstadt Landskrona im Süden des Landes an. Zu dieser Zeit verfasste sie ihren ersten Roman, »Gösta Berling«. Als 1895 die zweite Auflage des Buchs erschien, konnte sie die Lehrtätigkeit aufgeben und sich ganz dem Schreiben widmen. Dank eines Reisestipendiums des Königs und der Schwedischen Akademie lernte sie Europa kennen und reiste bis nach Ägypten und Israel. Wieder in Schweden erlangte sie weiteren literarischen Ruhm mit ihrem Auswandererepos »Jerusalem« (1902/1903) und dem von der Schulbehörde in Auftrag gegeben Lesebuch »Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen« (1906). Zu den wichtigsten Auszeichnungen ihres Lebens gehören die Aufnahme als erstes weibliches Mitglied in die Schwedische Akademie im Jahr 1914 und der Literatur-Nobelpreis, den sie 1909 als erste Frau erhielt. Das Preisgeld ermöglichte es Lagerlöf, den Gutshof Mårbacka zurückzukaufen ¿ ihre Eltern hatten das Anwesen wegen hoher Verschuldung aufgeben müssen. Nach dem Umzug auf das Landgut widmete sie sich neben dem Schreiben vor allem der Landwirtschaft und ihrer kleinen Fabrik, in der sie Hafermehl produzierte.
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen Comics
- hardcover -
- Erschienen 1996
- n/a
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2018
- Panini Verlags GmbH
- Taschenbuch -
- Erschienen 2012
- Cappelen Damm AS
- Kartoniert
- 543 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- paperback -
- Erschienen 2022
- Univers
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Random House Audio
- Gebunden
- 1328 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- Maria Daniela Hästö
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Hardcover
- 491 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1990
- Lappan