
Spaziergang nach Syrakus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gehen ist die intensivste Form der Welterkundung, und der Schriftsteller Johann Gottfried Seume war der ausdauerndste Fußgänger unter den deutschen Bildungsreisenden: Rund siebentausend Kilometer legte er im Jahr 1802 zurück, um das Sehnsuchtsland Italien zu durchstreifen. Sein »Spaziergang« ist der bekannteste und unterhaltsamste Reisebericht aus der Goethezeit: alltagsnah, subjektiv, eigenwillig, politisch. Und ein Plädoyer für Entschleunigung: »Ich bin der Meinung«, so Seume, »dass alles besser gehen würde, wenn man mehr ginge.« von Seume, Johann Gottfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann Gottfried Seume (1763-1810) wanderte 7000 km bis Syrakus und zurück. Die Eindrücke dieser Wanderung verarbeitete er in seinem Reisebericht »Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802«.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Transit
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2024
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Stein, Conrad, Verlag
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Belser
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2021
- Weber Verlag AG
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Stein, Conrad, Verlag