
s Gspänscht im schottische Schloss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einem Schloss in Schottland lebt ein junges Gespenst. Es heisst Sophie. Seine Eltern sind schon ziemlich alt und die Herumspukerei ist ihnen etwas verleidet. Sie brauchen Ferien, deshalb soll Sophie sie im Schloss vertreten. Doch Leute erschrecken ist gar nicht so einfach! Statt zum Fürchten bringt das junge Gespenst die Leute zum Lachen. Herumspuken will gelernt sein. Sophie sucht Rat beim unheimlichsten Gespenst von ganz Schottland: Sir Finley of Whistlefield. Er soll sie in die hohe Kunst des Gruselns einführen. Doch das alte Gespenst ist selber ziemlich schreckhaft. Eine heitere Geschichte, die Mut macht. Autor und Erzähler: Franz Hohler Mundartfassung und Regie: Markus Blättler Sprecher/-innen: Franz Hohler, Simone Haering, Silvia Gallacchi, Thomas C. Gass, Michael Hug Musik: Thomas C. Gass Produktion: Basler Marionetten Theater Buchvorlage: von Hohler, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Schweizer Schriftsteller, Kabarettist und Liedermacher. Geboren 1943 in Biel, aufgewachsen in Olten und heute wohnhaft in Zürich-Oerlikon. Er studierte fünf Semester Germanisitk und Romanistik, führte 1965 sein erstes literarisch-musikalisches Soloprogramm auf und war ab dann freischaffend tätig. Sein vielseitiges Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Solothurner Literaturpreis, dem Aargauer Kulturpreis, den Kunstpreisen der Städte Zürich und Olten, dem Schweizerischen Jugendbuchpreis und dem Gesamtpreis der Schweizerischen Schillerstiftung.
- hardcover -
- -
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Weltbild Augsburg,
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2001
- Scottish Tourist Board
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Penguin
- Taschenbuch
- 495 Seiten
- Erschienen 2010
- Ullstein Taschenbuch Verlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2000
- Weidenfeld Nicolson Illustr...
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- NG Buchverlag GmbH
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1999
- Stürtz
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Lonely Planet
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 1913
- Pantianos Classics
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2011
- DELACORTE PR
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Cauldron Press