
Hurra, wir sind Ompas!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vielen zeitgeistbedingten Anforderungen und strukturellen Änderungen im Alltag der meisten Familien werteten in den letzten Jahrzehnten auch die Rolle der Grosseltern auf. Wurden sie zur Zeit der 68er-Revolte aus ideologischen Gründen als Relikte einer repressiven und autoritätsgläubigen Moral von ihren Enkelkindern möglichst ferngehalten, gehören Omas und Opas heutzutage in vielen Familien neben Krippe und Kindergarten zu jenen Bezugspersonen der Kinder, die für berufstätige Eltern unverzichtbarsind.Als Lehrerin und viel später als Psychologin habe ich mich auf den Umgang mit schwierigen Jungs spezialisiert, und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich kleine Mädchen früher als langweilig, zu brav und fade empfand. Inzwischen habe ich die Meinung revidiert. Unsere Enkelinnen strafen meine einer Feministin unwürdigen Vorurteile in jeder Hinsicht Lügen. Die Lausemädchen stecken voller Überraschungen, und manchmal wünsche ich für Sekunden, sie wären nicht gar so lebhaft und weniger anstrengend. Hauptsache jedoch: Ich fühle mich trotz meiner Jahrringe jung geblieben, körperlich und geistig noch recht beweglich und neugierig der Gegenwart zugewandt. E.Z. von Zeltner, Eva
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Der Audio Verlag
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2003
- Books on Demand
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Orell Füssli Verlag
- paperback
- 321 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- Gerstenberg Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2003
- Neptuns Schreibwerkstatt
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Walker & Co
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Ganymed Edition
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- kizz in Herder
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Atlantis Kinderbuch