
Grundlagen ethischer Unternehmensverantwortung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Ölpest im Golf von Mexiko, die Kernschmelze von Fukushima, der Dieselabgasskandal, die weltweite Finanzkrise, Klimawandel und Artensterben sowie zahllose weniger bekannte Schädigungen von Mensch und Natur sind das Ergebnis unverantwortlichen Wirtschaftens. Häufig werden Gewinne rücksichtslos maximiert. Die verantwortlichen Akteure sehen nur kurzfristige Vorteile und ignorieren soziale sowie ökologische Risiken. Die negativen Folgen spüren nicht nur die Opfer. In vielen Fällen fallen sie auf die Täter zurück, wenn sich betroffene Anspruchsgruppen bzw. Stakeholder gegen Übervorteilung mit Streiks, öffentlichen Protesten oder Boykottaufrufen wehren. Unternehmen setzen so ihre Reputation und Profitabilität aufs Spiel. Kann ethisches Verhalten in den Chefetagen solche Auswüchse vermeiden? Wenn ja, wie muss ethische Unternehmensverantwortung beschaffen sein, damit sich Geschäftstätigkeiten nicht nur für die Eigentümer, sondern auch auf Gesellschaft und Natur langfristig positiv auswirken? Welche Hilfestellungen gibt es, um nachhaltig ethische Entscheidungen zu treffen? Zahlreiche Publikationen geben auf solche Fragen teils widersprüchliche Antworten. Die vorliegende Ausgabe der «SML essentials» dient als eine Art Wegweiser, der den Kontext und die Grundbegriffe von Ethik, Verantwortung und Nachhaltigkeit im Rahmen von unternehmerischen Aktivitäten klärt. Darüber hinaus gibt sie Gründe an, weshalb es für Unternehmen sinnvoll ist, sich ihrer vollständigen Verantwortung bewusst zu werden. Erst dann können sie frei entscheiden, ob sie sich selbst zum Vorbild ihrer Branche erheben, den Besten nacheifern oder erst mal abwarten möchten. Sie treffen dann ihre Entscheidung mit all ihren möglichen Konsequenzen bewusst und vermeiden so, zum Spielball zufälliger Reaktionen von Stakeholdern wie z.B. Medien, Investoren oder Kunden zu werden. Viele Unternehmen haben aufgrund schlechter Erfahrungen ihre Aktivitäten bereits erfolgreich auf Nachhaltigkeit und ethische Verantwortung ausgerichtet. Sie belegen die Dringlichkeit einer Umorientierung. von Schüz, Mathias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Hampp, Mering
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1994
- Wadsworth Publishing Co Inc
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1988
- Prentice-Hall
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2023
- Routledge
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity