
Stadt - Kultur - Landschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Landschaft - genauer: die durch den Menschen gebaute Kulturlandschaft - bildet einen neuen Bezugskreis der von Peter Degen begründeten 'Theorie des gebauten Ortes'1. Sie zeichnet die Hintergründe der Ortsnahme und den Prozess des Ortsausbaus, fokussiert auf den Umgang mit der Landschaft, einem Gut, das heute niemand glaubt zu vermissen. Der Diskurs setzt an mit der Annäherung an die Frage nach der Wahrnehmung von Landschaft und stellt ihr kulturgeschichtliche Szenarien des Umgangs mit Landschaft gegenüber. Er mündet in eine Auslegeordnung choreographischer Muster des Bauens mit der Landschaft. Die Auseinandersetzung schliesst mit einem Ausblick auf die nach Massgabe der gegenwärtigen Entwicklung zu erwartende Zukunft der Landschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2012
- Loft Publications
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1989
- Ellert & Richter