
Das Schicksalsjahr 1923 in der Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft: Vom Goetheanumbrand zur Weihnachtstagung. Ansprachen - Versammlungen - ... Gesamtausgabe: Schriften und Vorträge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Schicksalsjahr 1923 in der Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft: Vom Goetheanumbrand zur Weihnachtstagung" von Rudolf Steiner behandelt ein entscheidendes Jahr für die Anthroposophische Bewegung. Das Buch dokumentiert die Ereignisse und Entwicklungen im Jahr 1923, insbesondere den verheerenden Brand des ersten Goetheanums, eines zentralen Gebäudes der Bewegung. Dieses Ereignis stellte einen Wendepunkt dar und führte zu intensiven Diskussionen und Neuausrichtungen innerhalb der Gesellschaft. Rudolf Steiner beschreibt in seinen Ansprachen und Vorträgen die Herausforderungen, denen sich die Anthroposophische Gesellschaft stellen musste, sowie die spirituellen und organisatorischen Impulse, die er für ihre Erneuerung setzte. Ein Höhepunkt des Jahres war die Weihnachtstagung, bei der wichtige Weichenstellungen für die Zukunft der Bewegung vorgenommen wurden. Die Texte bieten einen tiefen Einblick in Steiners Gedankenwelt und seine Bemühungen, die Anthroposophie in einer turbulenten Zeit weiterzuentwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 1990
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover
- 263 Seiten
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1986
- Rudolf Steiner Verlag
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2009
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 1975
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 1992
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2004
- TVZ Theologischer Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Oriflamme
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Rudolf Steiner Verlag