
Das Prinzip der spirituellen Ökonomie im Zusammenhang mit Wiederverkörperungsfragen: Ein Aspekt der geistigen Führung der Menschheit. Dreiundzwanzig ... Gesamtausgabe: Schriften und Vorträge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Prinzip der spirituellen Ökonomie im Zusammenhang mit Wiederverkörperungsfragen" von Rudolf Steiner ist ein Werk, das sich mit den tiefgreifenden Zusammenhängen zwischen Spiritualität, Wirtschaft und Reinkarnation auseinandersetzt. Steiner untersucht, wie geistige Kräfte und Prinzipien die wirtschaftlichen Prozesse beeinflussen und wie diese in einem größeren kosmischen Kontext verstanden werden können. Er diskutiert die Idee der Wiederverkörperung und deren Bedeutung für das individuelle Schicksal sowie die kollektive Entwicklung der Menschheit. Das Buch gehört zur Gesamtausgabe von Steiners Schriften und Vorträgen, in denen er versucht, spirituelle Einsichten mit praktischen Lebensbereichen zu verbinden. Ein zentrales Thema ist die geistige Führung der Menschheit durch höhere Wesenheiten und wie Menschen durch Bewusstseinsentwicklung aktiv an diesem Prozess teilnehmen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet
- hardcover
- 293 Seiten
- Esoterische Philosophie
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 1990
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 1991
- Rudolf Steiner Verlag
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2012
- BoD - Books on Demand
- hardcover
- 448 Seiten
- Kösel
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Freya
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Akademie Forschung