
Eugen Thierstein Fotograf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eugen Thierstein (1919-2010) arbeitete von Anfang der 40er-Jahre bis Mitte der 60er-Jahre als selbständiger Fotograf mit eigenem Atelier in Bern. Seine Ausbildung hatte er beim bedeutenden Fotografen Hans Steiner absolviert, anschliessend besuchte er die Fotoschule in Vevey. Sein Hauptgeschäft waren Reportagen für Zeitschriften und Zeitungen und die Hochzeitsfotografie. Das Besondere an Eugen Thiersteins Foto grafien ist sein Blick für das scheinbar Unscheinbare und das Menschliche: Er fotografierte Berühmtheiten, Politiker und Models und dokumentierte die Arbeit in Fabriken, in der Landwirtschaft oder in Handwerksbetrieben ebenso wie sozial Schwache, Frauen und Kinder. Der Nachlass von Eugen Thierstein befindet sich in der Burgerbibliothek Bern. von Engler, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Fagus-GreCon Greten
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Kettler
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Klartext Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag für moderne Kunst
- paperback -
- Taschen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- -
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1996
- Taschen America Llc
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Diederichs
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2003
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Phaidon
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Braus
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Titel Scheidegger & Spiess
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2022
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Bucher