
Kollokations- und Widerspruchsklagen nach SchKG
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Praktikertitel für alle, die im Vollstreckungsrecht tätig sind. Die Vollstreckung ist die Stunde der Wahrheit des Verfahrensrechts. Parteien, Anwaltschaft und Gerichte haben nach eingehender Arbeit ein Urteil erwirkt. Aber was ist, wenn die verpflichtete Partei nach dem Urteil nicht erfüllt, in den Konkurs fällt oder eine Nachlassstundung beantragt? Wie wahren Gläubiger ihre Rechte und wie sichern sie sich die Beteiligung in der Pfändung oder im Konkurs des Schuldners? Wie wehren sie unberechtigte Forderungen Dritter gegen den Schuldner wirkungsvoll ab, die dessen Restvermögen schmälern? Oder wie kommt ein Dritter wieder zu seinem Eigentum, das gepfändet oder unberechtigt zur Konkursmasse gezogen wurde? In der umfassend aktualisierten dritten Auflage des praktischen Leitfadens finden sich Antworten und Lösungsvorschläge auf solche und viele weitere Fragen des Vollstreckungsrechts. von Brunner, Alexander und Reutter, Mark A. und Schönmann, Zeno und Talbot, Philip
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 1188 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 1060 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 1642 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1116 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter