
Stadttheater Solothurn: Umbau des ältesten Theaters der Schweiz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Stadttheater Solothurn: Umbau des ältesten Theaters der Schweiz" von phalt Architekten AG dokumentiert den umfassenden Umbau und die Renovierung des historischen Stadttheaters Solothurn. Es bietet einen detaillierten Einblick in die architektonischen Herausforderungen und Lösungsansätze, die bei der Modernisierung des ältesten Theaters der Schweiz zum Tragen kamen. Mit zahlreichen Plänen, Skizzen und Fotografien illustriert es den Prozess vom ursprünglichen Zustand über die Bauphase bis hin zur fertiggestellten Neugestaltung. Dabei betont es den Respekt vor dem historischen Erbe des Gebäudes und zeigt, wie moderne Technik und Designelemente harmonisch in die bestehende Struktur integriert wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
phalt Architekten, 2006 gegründet, entwickelten und realisierten den Umbau in enger Zusammenarbeit mit der Stadt als Bauherrin, dem Theater als Nutzer und der Denkmalpflege. Die intensive Auseinandersetzung mit der jeweiligen Aufgabenstellung und die daraus entstehenden individuellen Projekte kennzeichnen die Arbeit von Cornelia Mattiello- Schwaller (*1975), Frank Schneider (*1976) und Mike Mattiello (*1971). Ihr Büro zählt heute 15 Mitarbeiter, und sie bearbeiten Projekte in der ganzen Schweiz.
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- Bohem Press
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Jung u. Jung
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Verein zur Förderung der so...