
Apotheose
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Schweizer Spiegel der Jahrtausendwende. Die Geschichte eines Clubs mit dem Namen 'Freitag der Dreizehnte'. Vom Jahr 2000 bis zum Jahr 2008. Das Schweizervolk ist weder im Aufstieg noch im Abstieg. Es befindet sich vielmehr in einer Metamorphose, einem Wandel zu etwas Neuem. E. Y. Meyer sieht dies als Apotheose eines alten europäischen Volkes, das sich zögerlich dem 21. Jahrhundert öffnet. Apotheose bedeutet aber bei ihm nicht einseitige Verherrlichung, Verklärung, sie ist mehrschichtig, mit ironischen Untertönen durchsetzt. Der Autor setzt fort, was er in seinem Buch 'Wandlung' begonnen hat: Die Geschichte einer Männergruppe, die den Wandel der Zeit erlebt und reflektiert. Der grosse Schweizer Schriftsteller, dem schon Marcel Reich-Ranicki huldigte, baut in seinen Roman einen Kranz meisterhaft erzählter Geschichten ein und liefert ein Zeitgemälde, in dem sich jeder Leser erkennen oder spiegeln kann. Ein wahres Lesevergnügen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
E. Y. Meyer ist einer der bedeutendsten Schweizer Schriftsteller. Er hat während mehr als vierzig Jahren die Aufmerksamkeit vieler Leser in Deutschland und der Schweiz auf sich gezogen. Aus dem stets revolutionären Kanton Baselland stammend, siedelte er b
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- avant-verlag GmbH
- Taschenbuch
- 181 Seiten
- Erschienen 1986
- Konkordanter Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- ANKAMA
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- JUMBO Neue Medien & Verlag ...
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition