
Die Heilung erfinden: Eine psychotherapeutische Poetik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Heilung erfinden: Eine psychotherapeutische Poetik" von Käthi Staufer-Zahner ist ein Buch, das sich mit der kreativen und poetischen Dimension der Psychotherapie beschäftigt. Die Autorin untersucht, wie therapeutische Prozesse durch kreative Ausdrucksformen bereichert werden können. Sie betont die Bedeutung von Sprache, Metaphern und Geschichten in der Therapie, um Heilungsprozesse zu unterstützen und zu fördern. Staufer-Zahner verbindet theoretische Ansätze mit praktischen Beispielen aus ihrer eigenen therapeutischen Praxis und lädt Therapeuten dazu ein, ihre Arbeit als einen kreativen Akt zu verstehen, bei dem individuelle Lösungen für die Heilung "erfunden" werden. Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die mehr über die Schnittstelle von Therapie und Kreativität erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 381 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 1244 Seiten
- Erschienen 2007
- Aisthesis
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1992
- HarperOne
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Peter Hammer Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag