
Internationales Zivilprozessrecht: Zuständigkeit, Verfahren, Anerkennung und Vollstreckung, Rechtshilfe, Internationales Konkursrecht, Rechtsmittel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Internationales Zivilprozessrecht" von Rodrigo Rodriguez bietet eine umfassende Analyse der wesentlichen Aspekte des internationalen Zivilprozessrechts. Es behandelt die Bestimmung der gerichtlichen Zuständigkeit in grenzüberschreitenden Streitigkeiten und beleuchtet die verschiedenen Verfahrensarten, die in internationalen Kontexten zur Anwendung kommen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile, wobei die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen detailliert erörtert werden. Das Werk geht zudem auf die internationale Rechtshilfe ein und erklärt, wie Staaten bei der Beweisaufnahme und anderen prozessualen Maßnahmen zusammenarbeiten. Darüber hinaus wird das internationale Konkursrecht thematisiert, einschließlich der Möglichkeiten und Grenzen bei grenzüberschreitenden Insolvenzfällen. Abschließend bietet das Buch einen Überblick über verfügbare Rechtsmittel im internationalen Kontext, um Entscheidungen anzufechten oder zu überprüfen. Es richtet sich an Juristen, Wissenschaftler und Studierende, die sich mit den komplexen Fragestellungen des internationalen Zivilprozessrechts auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1420 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- pamphlet
- 654 Seiten
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- hardcover
- 734 Seiten
- Erschienen 2008
- West Academic Press
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- ASPEN PUBL
- perfect -
- n/a
- Gebunden
- 3125 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 3065 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen