![Die baurechtliche Regelung bestehender Gebäude: Das postfinite Baurecht](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a1/47/4b/dummykJotrIOOCn58F_600x600.jpg)
Die baurechtliche Regelung bestehender Gebäude: Das postfinite Baurecht
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die baurechtliche Regelung bestehender Gebäude: Das postfinite Baurecht" von Rudolf Kappeler behandelt die rechtlichen Aspekte, die sich auf bereits bestehende Gebäude beziehen. Das Buch untersucht, wie das Baurecht auf Bestandsgebäude angewendet wird und welche Herausforderungen sich dabei ergeben. Es beleuchtet insbesondere das Konzept des postfiniten Baurechts, das sich mit der Frage auseinandersetzt, wie bestehende Strukturen in aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen integriert werden können. Kappeler analysiert verschiedene Fallstudien und bietet praxisorientierte Lösungen für Juristen und Fachleute im Bauwesen an, um den rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig den Schutz bestehender Bausubstanz zu gewährleisten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1223 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 514 Seiten
- Erschienen 2018
- rehm
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- DOM publishers
- Gebunden
- 1984 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover
- 562 Seiten
- Erschienen 2023
- rehm
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Gebunden
- 1748 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Österreich