![Das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum: Eine Orientierung (Europa Institut an der Universität Zürich)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ed/8f/7d/dummywwuYxvIlBKDx7_600x600.jpg)
Das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum: Eine Orientierung (Europa Institut an der Universität Zürich)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum: Eine Orientierung" von Rolf H. Weber bietet eine umfassende Einführung in das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Das Buch erklärt die Entstehung, die Ziele und die Funktionsweise des EWR-Abkommens, das 1994 in Kraft trat und einen gemeinsamen Markt zwischen der Europäischen Union (EU) und den drei EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen schafft. Weber analysiert die rechtlichen Grundlagen des Abkommens und erläutert seine Bedeutung für den freien Waren-, Dienstleistungs-, Kapital- und Personenverkehr. Zudem wird auf die institutionellen Strukturen eingegangen, die zur Überwachung der Einhaltung der Bestimmungen beitragen. Das Werk beleuchtet auch die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem EWR-Abkommen für seine Mitgliedstaaten ergeben. Durch klare Erklärungen und fundierte Analysen richtet sich das Buch an Studierende, Juristen sowie an alle Interessierten, die ein tieferes Verständnis für europäische Integrationsprozesse gewinnen möchten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- paperback -
- Erschienen 1993
- Mohr (Siebeck) Tübingen,
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- perfect -
- Erschienen 1996
- Econ Tb.
- paperback
- 230 Seiten
- Rüegger
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1998
- C.H. Beck Verlag,
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Österreich
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 1999
- Leykam
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Hardcover
- 780 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt