
Hörst du mich?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Maria Hafner erzählt uns in 18 Bildern mit je einem kurzen Text die Sage von Orpheus und Eurydike, interpretiert mit dem Blick einer Frau unserer Zeit. Die Geschichte endet nicht mit dem Todesurteil der alten griechischen Götterwelt, sondern mit einem Weg in die Freiheit eines eigenständigen Lebens. Maria Hafner verknüpft die antike Mythologie mit der Botschaft des Christus, mit ihrer eigenen Biografie und der Realität unserer modernen Welt. Der Abt Daniel Schönbächler schreibt als Theologe und Kunsthistoriker kompetent über das Schaffen von Maria Hafner, über den symbolischen Inhalt ihrer Bildreihe und das farbliche und formale Gestalten der Malerin. Pfr. Andreas Haas zeigt den Aspekt des Heilens und Heil-Werdens auf, der in der Sage von Orpheus und Eurydike von Bedeutung ist. Er spannt den Bogen zu den Heilungsgeschichten im Neuen Testament der Bibel und deren Fruchtbarmachung im seelsorgerlichen Dienst von heute.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2012
- Knesebeck
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2016
- Praxis Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- G. P. Probst Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Vincentz Network
- audioCD -
- HÖR Verlag
- board_book
- 10 Seiten
- Igloo Books
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Gabal
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Langenscheidt bei Klett
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2021
- Arbor
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Thieme