
Geschichte und Kultur des Wanderns: 75 Jahre Wanderwege beider Basel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte und Kultur des Wanderns: 75 Jahre Wanderwege beider Basel" von Jan Müller bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Bedeutung der Wanderwege in der Region beider Basel. Das Buch beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Wanderwege in den letzten 75 Jahren und untersucht deren Einfluss auf die lokale Kultur und Gemeinschaft. Müller beschreibt, wie das Wandern nicht nur als Freizeitaktivität, sondern auch als kulturelles Phänomen an Bedeutung gewonnen hat. Mit historischen Anekdoten, Kartenmaterial und Illustrationen wird dem Leser ein lebendiges Bild der regionalen Wandertradition vermittelt. Zudem werden zentrale Akteure und Ereignisse vorgestellt, die zur Förderung und Erhaltung dieses Wegenetzes beigetragen haben. Das Werk würdigt die Schönheit der Landschaft sowie das Engagement der Menschen, die diese Wege pflegen und nutzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Bruckmann
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2020
- Hallwag Kümmerly+Frey
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Kümmerly+Frey
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Baeschlin Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Hallwag Kümmerly+Frey
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Pharos
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Hallwag Kümmerly+Frey
- map
- 2 Seiten
- Erschienen 2009
- Hallwag Kümmerly + Frey
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Bruckmann