Der Untergang des Abendlands?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Und weil ich an den Menschen glaube aus Geist-Erkenntnis heraus, so glaube ich, daß man nicht reden kann wie Spengler von einem Untergang, einem Tod der abendländischen Zivilisation. Sondern indem ich an die Kraft der Seele glaube, die in Ihnen lebt, glaube ich, daß wir wiederum zu einem Aufstieg kommen mu¿ssen. Denn dieser Aufstieg wird nicht von einem leeren Phantom bewirkt, sondern vom menschlichen Willen. Und ich glaube so stark an die Wahrheit der Ihnen geschilderten Geisteswissenschaft, daß ich u¿berzeugt davon bin: Dieser Wille der Menschen kann getragen werden, kann einen neuen Aufstieg bewirken, kann eine neue Morgenröte bewirken.» Rudolf Steiner. Technische Hochschule Stuttgart. 17. Juni 1920 von Selg, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- paperback
- 223 Seiten
- Benziger
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2012
- EWK Verlag
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Steidl Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- König, Walther
- Klappenbroschur
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Cross Cult Entertainment
- hardcover
- 64 Seiten
- Wartberg




