Vorgeschichte, Intention und Komposition
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erster Begleitband zu GA 312, dem «Geisteswissenschaftliche Fachkurs für Ärzte und Medizinstudierende» oder «ersten Ärztekurs», den Rudolf Steiner im Frühjahr 1920 in Dornach hielt, mit über 200 hochwertigen Faksimiles der Dokumente und Notizen Rudolf Steiners und der Teilnehmer. Der Band dokumentiert u.a. die Entstehungsgeschichte des «ersten Ärztekurses» innerhalb der Werkentwicklung Rudolf Steiners sowie sein konkretes Zustandekommen anhand der Anmeldekorrespondenz, der Viten und Dissertationen sowie der Fragen der Teilnehmer. Von zentraler Bedeutung sind auch Rudolf Steiners eigene, kursvorbereitende Notizen, die in diesem Band zum erstmals vollständig veröffentlicht werden. Schließlich vereinigt der Band verschiedene Studien, die kompositionelle und inhaltliche Motive des «Geisteswissenschaftlichen Fachkurses für Ärzte und Medizinstudierende» verfolgen und einen fundierten Einblick in die Komposition des Ganzen ermöglichen. Die wissenschaftlichen Kontextualisierungen machen das geistige Profil des grundlegenden Wurfes oder der grundlegenden Konzeption einer neuen, zukunftsfähigen Medizin sichtbar die in und mit diesem Kurs veranlagt wurde. von Selg, Peter und Barna, Péter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2000
- onomato
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2016
- Theiss in Herder
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2011
- Solon




