Embryologie und Weltentstehung : Sechs Vorträge, gehalten anlässlich zweier Wochenendseminare des Mitteleuropäischen Studienwerks, Freiburg im Breisgau : Studienmaterial zur Medizin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch "Embryologie und Weltentstehung" von Karl König enthält sechs Vorträge, die im Rahmen zweier Wochenendseminare des Mitteleuropäischen Studienwerks in Freiburg im Breisgau gehalten wurden. In diesen Vorträgen untersucht König die Parallelen zwischen der Entwicklung eines Embryos und der Entstehung der Welt. Er stellt dabei eine Verbindung zwischen medizinischen und kosmologischen Prozessen her. Durch seine tiefgründigen Analysen bietet das Buch einen einzigartigen Blick auf die Beziehung zwischen Mikrokosmos und Makrokosmos. Es dient als Studienmaterial für Medizinstudenten, aber auch für alle, die sich für die philosophischen Aspekte der Wissenschaft interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 1996
- Schattauer
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2022
- Edições Nosso Conhecimento
- hardcover
- 924 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- hardcover
- 216 Seiten
- Schattauer
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Saunders
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer Spektrum
- hardcover
- 422 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1985
- Herrenalber Texte 66.
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Zuckschwerdt Verlag
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2020
- Rudolf Steiner Verlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter