
Max Bill
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
2008 wird der 100. Geburtstag von Max Bill gefeiert. Nicht nur als Maler und Bildhauer, sondern auch als Architekt, Lehrer, Typograf und Produktgestalter trug Bill bis zu seinem Tod 1994 Wesentliches zum kulturellen Leben im 20. Jahrhundert bei. Sein Schaffen wird 2008 vom Kunstmuseum Winterthur und dem Gewerbemuseum in zwei Ausstellungen dargestellt. Das dazu erscheinende Buch versucht der Vielfältigkeit von Bills Tätigkeit gerecht zu werden, indem 14 Autorinnen und Autoren einzelne Aspekte davon behandeln. Aufsätze gelten den Überlegungen zur konkreten Kunst und zur 'guten Form', der Zeit als Schüler am Bauhaus und als Lehrer an der Ulmer Hochschule für Gestaltung, den malerischen Anfängen wie Fragen der Denkmal-, der Ausstellungs- und Buchgestaltung. Mit Textbeiträgen von Hans Jörg Glattfelder, Rudolf Koella, Bruno Reichlin, Karin Gimmi, Eugen Gomringer, Arthur Rüegg, Max Graf, Claude Lichtenstein, Hans Rudolf Bosshard, Dieter Schwarz, Peter Hahn und Adrian Mebold. Eine ausführliche Biografie von Sandra Gianfreda sowie ein Bildessay von Manuel Gasser runden die Publikation ab.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 99 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Addison-Wesley
- paperback
- 403 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 1016 Seiten
- Erschienen 2009
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Notarverlag GmbH ...
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Econ
- hardcover
- 888 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlagsgesellschaft Rudolf ...
- paperback
- 113 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- perfect
- 204 Seiten
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG