
Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, nach der großen Ausgabe von 1857, 2 Bde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm" sind eine Sammlung von Volksmärchen, die von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm zusammengetragen wurden. Die Ausgabe von 1857 umfasst zwei Bände und enthält insgesamt 200 Geschichten sowie 10 Kinderlegenden. Diese Märchensammlung ist bekannt für ihre Vielfalt an Erzählungen, die sowohl bekannte als auch weniger bekannte Geschichten umfassen. Zu den berühmtesten Märchen gehören "Schneewittchen", "Hänsel und Gretel", "Aschenputtel", "Dornröschen" und "Rotkäppchen". Diese Geschichten zeichnen sich oft durch klare moralische Botschaften, archetypische Charaktere und magische Elemente aus. Die Brüder Grimm sammelten diese Märchen aus mündlichen Überlieferungen, um das kulturelle Erbe der deutschsprachigen Regionen zu bewahren. Die Märchen behandeln Themen wie Gut gegen Böse, Mut, List, Liebe und Gerechtigkeit. Sie sind oft düsterer als moderne Adaptionen und enthalten lehrreiche Elemente, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen sollen. Die Grimms legten großen Wert darauf, die Authentizität der Erzählungen zu bewahren, was ihren Werken einen besonderen historischen und kulturellen Wert verleiht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Magellan
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 1990
- Tosa Verlag
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- perfect
- 912 Seiten
- Erschienen 2023
- Heyne Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Joshua Morris Pub
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Esslinger in der Thienemann...
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Annette Betz im Ueberreuter...
- Kartoniert
- 78 Seiten
- Erschienen 2022
- Papierfresserchens MTM-Verlag