![Bundesgerichtsgesetz (BGG)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b2/43/5d/9783719029906_600x600.jpg)
Bundesgerichtsgesetz (BGG)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Bundesgerichtsgesetz (BGG) hat während seiner nunmehr rund vierjährigen Geltung sowohl in der praktischen Anwendung als auch in der wissenschaftlichen Erarbeitung eine dynamische Entwicklung erlebt. Mit der Neuauflage des erfolgreichen Basler Kommentars zum BGG wird dieser Entwicklung Rechnung getragen und dem Leser in verständlicher Weise mit geringem Aufwand zugänglich gemacht. Im Übrigen führt die Zweitauflage die Qualität der Erstauflage selbstredend weiter, indem sie, dem hohen Stand aller Basler Kommentare entsprechend, mit gewohnt wissenschaftlicher Tiefe und, ohne die Bedürfnisse der Praxis zu vernachlässigen, das BGG Artikel für Artikel erläutert. Das kompetente Autorenteam der Erstauflage, das sich in idealer Weise aus Praxis und Lehre zusammensetzt, konnte mit wenigen Ergänzungen zusammengehalten werden, so dass diese Neuauflage für alle, die sich mit dem BGG befassen, einen klaren Mehrwert mit sich bringt und erneut unausweichlich sein wird. Zur Neuauflage Neben der präzisen Darstellung der Lehre findet nunmehr auch die bundesgerichtliche Rechtsprechung der ersten knapp fünf Jahre, die naturgemäss von grosser Bedeutung ist, ihren Niederschlag im Kommentar. Erste Lösungsansätze für neue Fragen, die durch die Einführung der bundesrechtlichen Zivil- und Strafprozessordnungen, aufgeworfen werden. Neu hinzugekommen ist ein Einleitungskapitel zur Geschichte der Rechtspflegeordnung des Bundesgerichts sowie die Erstkommentierung des Art. 119a BGG.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2007
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 452 Seiten
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns, Carl
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 587 Seiten
- Heymanns, Carl
- paperback
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- C.F. Müller
- hardcover
- 929 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 1642 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1170 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 3800 Seiten
- Erschienen 2015
- Hermann Luchterhand Verlag
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Tischler
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck