

Die Kunst des Liebens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Ohne Liebe könnte die Menschheit nicht einen Tag existieren.» Erich FrommWie lässt sich in einer Zeit der Schnelllebigkeit und der Vereinzelung die ersehnte innige Verbundenheit zwischen zwei Menschen erreichen? Gibt es doch, so Erich Fromm, «kaum ein Unterfangen, das mit so ungeheuren Hoffnungen und Erwartungen begonnen wird und das mit einer solchen Regelmäßigkeit fehlschlägt wie die Liebe.» In seinem weltberühmten Essay beschreibt Fromm die Liebe als eine Kunst, die man erlernen kann. Umfassend und anschaulich ergründet er das Wesen der Liebe - nicht nur der erotischen Liebe, sondern auch der zwischen Mutter und Kind, zum Nächsten, zu sich selbst und zu Gott. Fromms Meisterwerk, eines der populärsten Bücher über die Liebe, ist ein eindringlicher Appell an seine Leser, die Wände niederzureißen, die sie von ihren Mitmenschen trennen. von Fromm, Erich und Mickel, Ernst und Mickel, Liselotte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Fromm (1900-1980) ist als Psychoanalytiker und Sozialpsychologe ebenso bekannt wie als Autor und bedeutender Humanist des 20. Jahrhunderts. Er wurde in Frankfurt am Main geboren, studierte Soziologie und Psychoanalyse in Heidelberg und emigrierte 1934 in die USA. Er lebte einige Jahre in Mexiko und kehrte in den siebziger Jahren nach Europa zurück.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Prestel Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Bucher Verlag GmbH
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- Klarant
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2015
- btb Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2011
- Grafik Werkstatt "Das Origi...
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg