
Heike Monogatari: Der Sturz des Hauses Taira. Übersetzt und mit einem Nachwort von Michael Stein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Heike Monogatari: Der Sturz des Hauses Taira" ist eine klassische japanische Kriegschronik, die den Aufstieg und Fall des Taira-Klans (auch bekannt als Heike) im Japan des 12. Jahrhunderts schildert. Die Erzählung ist eine Mischung aus historischen Fakten und Legenden und bietet einen detaillierten Einblick in die politischen Intrigen, Schlachten und das Leben der Samurai während dieser turbulenten Zeit. Im Mittelpunkt steht der Konflikt zwischen den rivalisierenden Klanen Taira und Minamoto, der schließlich zum Genpei-Krieg führt. Die Geschichte beschreibt die Machtkämpfe, die Ehre und den Ruhm, aber auch den unvermeidlichen Niedergang des Hauses Taira. Zentral sind Figuren wie Taira no Kiyomori, dessen Ehrgeiz und Entscheidungen maßgeblich zum Untergang seines Klans beitragen. Die Übersetzung von Michael Stein bringt diesen bedeutenden Text einem deutschsprachigen Publikum näher und wird durch ein Nachwort ergänzt, das historische Kontexte sowie kulturelle Hintergründe erläutert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 317 Seiten
- Erschienen 2011
- Insel Verlag
- perfect
- 208 Seiten
- VSA
- Hardcover
- 476 Seiten
- cbj
- hardcover
- 512 Seiten
- CW Niemeyer
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 1998
- Northwestern University Press
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2001
- Löcker Verlag
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett
- Taschenbuch
- 600 Seiten
- Erschienen 2008
- Heyne TB
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand GmbH
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition