

Feiertagskinder - Späte Romane
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Feiertagskinder - Späte Romane" von Eduard Von Keyserling ist eine Sammlung von späten Romanen des Autors, die eine tiefe Einsicht in die menschliche Natur und Gesellschaft bieten. Die Romane sind geprägt durch Keyserlings feinfühlige Beobachtungen und seine Fähigkeit, die Komplexität der menschlichen Emotionen zu erfassen. Das Buch enthält mehrere Geschichten, darunter "Feiertagskinder", in der es um das Leben einer Gruppe von Kindern geht, die während der Feiertage aufwachsen und mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens konfrontiert werden. Andere Geschichten erforschen Themen wie Liebe, Ehe, Familie und gesellschaftliche Konventionen. Insgesamt bietet "Feiertagskinder - Späte Romane" einen faszinierenden Einblick in das späte Schaffen von Eduard Von Keyserling und seine einzigartige Sicht auf das Leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eduard von Keyserling (1855¿1918) stammt aus altem kurländischem Geschlecht und studierte Jura und Kunst. Er lebte zunächst in Wien, ehe er sich nach einer ausgedehnten Italienreise als Autor in München niederließ und in der Schwabinger Boheme verkehrte. In seinem Erzählwerk, das zum Stilvollsten gehört, was die deutschsprachige Literatur zu bieten hat, setzte er der Welt von gestern ironisch funkelnde Denkmale.
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- Iletisim Yayinlari
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1979
- Reha
- Gebunden
- 59 Seiten
- Erschienen 2017
- Ravensburger Verlag GmbH
- perfect -
- -