
Die Tochter des Schattenspielers: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Tochter des Schattenspielers" ist ein historischer Roman von Renate Orth-Guttmann, der im 13. Jahrhundert in China spielt. Das Buch erzählt die Geschichte von Li Niha, der Tochter eines berühmten Schattenspielers, die sich gegen die strengen sozialen Normen und Erwartungen ihrer Zeit auflehnt. Nach dem Tod ihres Vaters erbt Li Niha seine Puppen und entscheidet sich dafür, sein Handwerk fortzusetzen - eine Entscheidung, die in einer Gesellschaft, in der Frauen kaum Rechte haben und ihre Rollen streng vorgegeben sind, als skandalös angesehen wird. Trotz vieler Widerstände und Herausforderungen ist Li Niha entschlossen, ihren eigenen Weg zu gehen. Während sie versucht, sich als Schattenspielerin durchzusetzen, gerät sie auch in politische Intrigen und muss sich mit den Machtspielen am Kaiserhof auseinandersetzen. Dabei entdeckt sie nicht nur ihre eigene Stärke und Unabhängigkeit, sondern auch eine tiefe Leidenschaft für das Schattenspiel. Der Roman bietet einen faszinierenden Einblick in das mittelalterliche China und zeichnet ein lebendiges Bild einer starken Frau, die bereit ist, für ihre Träume zu kämpfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- MIRA Taschenbuch
- paperback -
- Erschienen 2008
- Alinea
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Droemer TB
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Heyne Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- perfect
- 576 Seiten
- Erschienen 2018
- Yellow King Productions
- hardcover
- 504 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag
- perfect -
- Droemer Knaur
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Grimpe