
Schiffe in der Weltliteratur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schiffe in der Weltliteratur" von Manfred Gsteiger ist eine umfassende Analyse und Betrachtung der Rolle, die Schiffe in der Literaturgeschichte spielen. Das Buch untersucht, wie Schiffe als zentrale Elemente in Erzählungen verwendet werden, um Abenteuer, Entdeckungen und menschliche Erfahrungen zu symbolisieren. Gsteiger beleuchtet verschiedene literarische Werke aus unterschiedlichen Epochen und Kulturen, in denen Schiffe eine bedeutende Rolle spielen. Dabei wird aufgezeigt, wie Autoren Schiffe als Metaphern für Freiheit, Isolation oder den Übergang zwischen Welten nutzen. Der Autor bietet zudem Einblicke in die historische Entwicklung der Seefahrt und deren Einfluss auf die Literatur. Durch diese interdisziplinäre Herangehensweise ermöglicht Gsteiger den Lesern ein tieferes Verständnis für die symbolische Bedeutung von Schiffen in der Weltliteratur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Knesebeck
- hardcover
- 183 Seiten
- Lentz
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1977
- Nautical Pub.Co.